5 typische Verkaufsfehler
- Unvorbereitet sein
- Emotionale Bindungen
- Übertrieben Erwartungen
- Aufwand unterschätzen
- Interessenten nicht eingrenzen
Selbstverständlich müssen Sie nicht die Hilfe von Maklern in Anspruch nehmen, um eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen. Möchten Sie das Geschäft auf eigene Faust abwickeln, sollten Sie die folgenden Verkaufsfehler unbedingt vermeiden.
Gehen Sie nicht unvorbereitet in ein Gespräch
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sollten Sie unbedingt gut vorbereitet sein, um einen guten Preis erzielen zu können. Notwendige Unterlagen nicht vorlegen zu können oder die wichtigsten Fakten zur Immobilie nicht zu kennen, kann schnell peinlich werden. Auch mit dem finanziellen Hintergrund, zum Beispiel dem Kaufvertrag, sollten Sie sich gut auskennen.
Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen leiten
Wenn Ihr Herz an einer Immobilie hängt, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf, bringen Sie sich in eine schlechte Verhandlungsposition.
Welche Gefühle und Erinnerungen mit einem Objekt verbunden werden, hat in einem Verkaufs- oder Kaufgespräch nichts zu suchen.
Verabschieden Sie sich von übertriebene Preiserwartungen
Wenn der Verkauf von Immobilien nicht Ihr Hobby ist, kennen Sie sich vermutlich mit den aktuellen Preisen nicht gut aus. Eine Recherche im Internet bei vergleichbaren Objekten kann schnell in die Irre führen. Zahlreiche Faktoren müssen abgewogen werden, um einen realistischen Preis ermitteln zu können.
Unterschätzen Sie den zeitlichen Aufwand nicht
Der Verkauf einer Immobilie erfordert einiges an persönlichem Aufwand. Neben der genauen Wertermittlung benötigen Sie zahlreiche Dokumente, ein Exposé sollte erstellt, die Zielgruppe geprüft, Interessenten ausgewählt und Besichtigungen vereinbart und durchgeführt werden. Ernsthafte Interessenten müssen dann einer Bonitätsprüfung unterzogen werden, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
Grenzen Sie Interessenten ein
Richten Sie den Fokus auf einen kleinen Kreis erfolgsversprechender Interessenten, um den Gesprächsaufwand in Grenzen zu halten. Auf Besichtigungstouristen oder Spaßbieter können Sie sicherlich gut verzichten. Detailgenaue Fotos und eine virtuelle Besichtigungstour durch die Immobilie kann hier vorab Klarheit schaffen. Die Adresse sollten Sie nicht unbedingt veröffentlichen, wer Interesse hat, wird sich bei Ihnen melden.
Eine Immobilie alleine zu verkaufen oder zu kaufen kann eine große Herausforderung sein. Wir, das Expertenteam von Langner & Burmeister Immobilien, ausgezeichneter Makler und Partner in Ihrer Region, Plön und Kiel, stehen Ihnen gerne für ein Beratungsgespräch zu Verfügung.
Kostenfreie Ratgeber für Immobilieneigentümer
Wir stellen Ihnen kostenfrei 10 Checklisten und Ratgeber zu unterschiedlichen Themen zum Download zur Verfügung: