Haus zu verkaufen Kiel
Wohnen in Kiel ist schön, aber das Thema Immobilien verkauf kiel ist für Interessenten mit offenen Fragen verbunden.
Wir beantworten die häufigsten Fragen zu haus zu verkaufen kiel.
Was kostet ein schlüsselfertiges Haus pro m2?
Wenn das Haus bzw. die Hausschlüssel vom Makler an den neuen Eigentümer übergeben werden liegt der Preis inkl. Normaler Ausstattung bei 1.800 Euro pro Quadratmeter.
Wie oft sollte man ein Haus vor dem Kauf besichtigen?
Wenn bei ihnen ein berechtigtes Interesse am Kauf einer Immobilie besteht, sollten Sie mindestens zwei Besichtigungstermine vor dem Hauskauf vereinbart haben. Bei ernsthaftem Interesse empfiehlt es sich zudem, sich ein 14 tätiges Vorkaufsrecht einräumen zu lassen.
Kann man als Ausländer ein Haus in Deutschland kaufen?
Ja, das ist kein Problem. Es sollte allerdings geklärt werden, ob es sich um eine private Person oder um eine juristische Person handelt.
Warum sollte man ein Haus erst nach 10 Jahren wieder verkaufen?
Wenn der Wert der Immobilie gestiegen ist, können Sie den Gewinn nach zehn Jahren steuerfrei realisieren.
Welchen Grundbuchauszug benötige ich für den Hausverkauf?
Als Verkäufer benötigen sie meistens keinen beglaubigten Grundbuchauszug. Für den Notar ist ein unbeglaubigter Auszug bzw. eine reguläre Fotokopie als Nachweis ausreichend.
Was ist die beste Immobilien Firma Kiel?
Egal ob Sie ein Haus verkaufen, eine Wohnung vermieten oder eine Immobilie bewerten lassen möchten – als zertifizierter Immobilienmakler für Kiel, Plön und Umgebung stehen wir Ihnen als Eigentümern mit Rat und Tat zur Seite. Freuen Sie sich auf einen intensiven und produktiven Kontakt.
Was ist bei der Immobiliensuche Kiel zu beachten?
Jahrzehntelange Erfahrung in der Bewertung und dem Verkauf von Immobilien gepaart mit regionaler Kompetenz und fachlicher Ausbildung lassen uns die Herausforderungen des Immobilienmarktes meistern. Bei mehr als 10.000 Suchkunden finden wir oftmals ohne öffentliche Vermarktung bereits den passenden Käufer für Ihre Immobilie.
Wie viel kostet ein Haus in Kiel?
Die durchschnittlichen Kosten für ein Haus in Deutschland liegen zwischen 320.000 und 360.000 Euro, wenn man von einer Grundstücksgröße von 700 bis 850 m² und einer Wohnfläche von etwa 150 m² ausgeht. Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Kiel beträgt ca. 4.000 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 6.500 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.800Euro.
Werden die Preise für Häuser in Kiel steigen oder fallen?
Die Preise für Häuser in Kiel sind in den letzten Jahren sehr stark gestiegen. Mitte 2022 konnte durch Zinswende, Inflation und geopolitische Unsicherheiten eine leichte Stagnation beobachtet werden im Durchschnitt. Allerdings ist die Preisentwicklung stark abhängig von Lage und Ausstattung des Objektes.
Was muss man beim Kauf eines Hauses in Kiel beachten?
Wenn Sie von einer Immobilie träumen, die Sie kaufen möchten, ist es wichtig, auf die Lage und den Zustand der Immobilie zu achten. Außerdem sollten Sie bei Ihrer Entscheidung das Alter, die Größe und den Zustand der Immobilie berücksichtigen. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Kaufentscheidung auf die zukünftige Sicherheit zu achten. Schließlich ist es wichtig, den Kaufpreis zu vergleichen und Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen. Und schließlich sollten Sie daran denken, Ihre Immobilie gegebenenfalls schätzen zu lassen.
Was kommt auf mich zu wenn ich ein Haus in Kiel kaufe?
Zu den zusätzlichen Kosten, mit denen Immobilienkäufer rechnen müssen, gehören Notar- und Grundbuchkosten, Grunderwerbsteuer, Vermessungsgebühren, Maklerprovisionen, Versicherungskosten, Renovierungs- und Sanierungskosten sowie Umzugskosten.
Was ist wichtig bei einer Hausbesichtigung?
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen beim Hauskauf helfen sollen: 1. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, eine schnelle Kaufentscheidung zu treffen. 2. Nehmen Sie Freunde mit. Sie können Sie unabhängig beraten und bei mündlichen Absprachen als Zeugen fungieren. 3. Wenn es sich um ein renovierungsbedürftiges Haus handelt, lassen Sie sich beim zweiten oder dritten Mal von einem Architekten oder Bauingenieur begleiten, der Erfahrung mit der Modernisierung von Altbauten hat und Schäden erkennen kann. 4. Besichtigen Sie das Haus bei Tageslicht. Nur dann können Sie den Zustand des Kellers, der Fassade und des Dachs/Dachstuhls beurteilen. 5. Besichtigen Sie alle Räume, auch die Abstellräume, den Keller, das Dach, die Garage, eventuelle Anbauten und begehen Sie das gesamte Grundstück.
Kann nach dem Notartermin noch etwas schief gehen?
Wichtig: Eine Vormerkung im Grundbuch einer Immobilie schützt vor allem die neuen Eigentümer. Erst wenn der Eigentumswechsel im Grundbuch eingetragen ist, gehört die Immobilie Ihnen. Das bedeutet, dass das Haus oder die Wohnung praktisch für Sie reserviert ist und der Verkäufer keinen Zugriff mehr hat, obwohl er rechtlich noch Eigentümer ist.
Was zahlt man jährlich für ein Haus?
Zu den Betriebskosten gehören z. B. Wasser und Strom, aber auch andere Dienstleistungen wie die Straßenreinigung und der private Telekommunikationsvertrag. Als Faustregel für die Berechnung der laufenden Nebenkosten gelten 4 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Sie können bei den laufenden Nebenkosten sparen, indem Sie energieeffizient bauen, auf energiesparende Heizung und Elektrik umsteigen und regelmäßig Anbieter vergleichen.
Wie viel kostet ein Grundbucheintrag?
Beim Kauf einer Immobilie können einige zusätzliche Kosten anfallen. Diese Kosten können zwischen 0,5 % und 2,5 % des Kaufpreises liegen, und es ist wichtig, dass Sie sie in Ihr Budget einplanen. So können beispielsweise die Kosten für das Grundbuchamt zwischen 0,5 % und 1 % des Kaufpreises liegen, während die Notarkosten zwischen 1 % und 1,5 % liegen können. Bei einem Immobilienkauf zu einem Preis von 500.000 Euro würden sich die Grundbuchkosten also auf etwa 2.500 Euro und die Notarkosten auf etwa 5.000 Euro belaufen. Natürlich können diese Kosten je nach Immobilie und Standort variieren, so dass es immer am besten ist, sich bei Ihrem Immobilienmakler oder Anwalt zu erkundigen, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Aber wenn Sie diese zusätzlichen Kosten einplanen, können Sie sicher sein, dass Sie auf alles vorbereitet sind, wenn es um den Kauf einer Immobilie geht.
Wie lange dauert es vom Notartermin bis zur Schlüsselübergabe?
Der Verkäufer schickt eine schriftliche Mitteilung an den Notar, sobald er den Kaufpreis erhalten hat. In der Regel vergehen ca. 4-6 Wochen von der notariellen Beurkundung bis zur Fälligkeit des Kaufpreises.
Wie viel Eigenkapital braucht man um ein Haus zu kaufen?
Das Eigenkapital sollte mindestens 20 Prozent der Kaufsumme betragen. Dazu zählen Bargeld und Ersparnisse, Aktien und Wertpapiere sowie Guthaben auf einem Bausparvertrag oder die eigene Immobilie. Auch Erbschaften und Schenkungen erhöhen das Eigenkapital.
Haus kaufen Kiel – Keine passende Immobilie dabei?
Hinterlegen Sie jetzt Ihren Suchwunsch in Ihrem persönlichen Log-In Bereich. Ein eigenes Kundenkonto bei uns bringt für Sie viele Vorteile mit sich:
- 100% kostenfrei und unverbindlich, jederzeit löschbar
- Alle Angebote und Exposés an einem Ort und jederzeit abrufbar
- Persönlichen Suchwunsch kostenfrei und unverbindlich hinterlegen
- VIP Service: Sie erhalten Angebote bevor diese in den Portalen veröffentlicht werden.
- Erhalten Sie direkt alle notwendigen Informationen zur passenden Immobilie.
Auf der Suche nach einer Finanzierung?
Vergleichen und langfristig sparen
- 400 Banken im Vergleich
- Fördergelder und Zuschüsse
- Ein persönlicher Ansprechpartner
- Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich
Kostenfreie Ratgeber für Immobilieneigentümer
- Privater Immobilienverkauf
- Der richtige Immobilienpreis
- Scheidung & Haus
- Erbschaft & Immobilien
- Wohnen im Alter
- Immobiliensanierung
- Immobilien-ABC
- Checkliste: Aufbereitung
- Checkliste: Exposé
- Checkliste: Unterlagen
- Checkliste: Energieausweis
Makler Plön Immobilienbüro
Rautenbergstraße 41
24306 Plön
Telefon: 04522 80 80 800
Fax: 04522 80 80 820
E-Mail: info@langner-burmeister.de
Web: Immobilienmakler Plön
Immobilienmakler Kiel Maklerbüro
Teplitzer Allee 8
24146 Kiel
Telefon: 0431 69 105 400
Fax: 0431 69 105 405
E-Mail: info@langner-burmeister.de
Öffnungszeiten
Mo-Do: 09:00 – 17:00 Uhr
Fr: 09:00 – 14:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.
Nehmen Sie Kontakt auf
Dürfen wir Sie zurückrufen?