Ihr Partner rund um die Immobilie im Raum Kiel
Langner & Burmeister Immobilien ist seit 2011 als Immobilienmakler in Kiel erster Ansprechpartner für den Hausverkauf,
Wohnungsverkauf und die Vermietung von Immobilien.
Außerdem suchen wir als routinierte Makler in Kiel für Käufer und Mieter geeignete Häuser, Wohnungen und Grundstücke.
Wertermittlung Ihrer Immobilie in Kiel
Langner & Burmeister – Sachverständiger Immobiliengutachter Kiel
Für Eigentümer ist ein Erst-Gespräch unverbindlich und ebenso wie eine Immobilienbewertung kostenfrei.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: 0431-69105400
Alternativ können Sie den Wert Ihrer Immobilie in wenigen Minuten mit unserem Online-Tool selbst ermitteln.
Oder werden Sie einen Blick auf unsere Immobilien-Ratgeber und Checklisten zu den Themen HomeStaging,
Erbschaft, Scheidung/Trennung sowie Immobilien im Alter.
Häuser & Wohnungen in Kiel kaufen / mieten
Sie suchen eine Eigentumswohnung im Raum Kiel, oder wollen ein Haus oder Baugrundstück kaufen?
Sie sind auf der Suche nach einem Makler um eine Wohung oder Haus in Kiel und Umgebung zu mieten?
Entdecken Sie unsere Immobilie in Kiel. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wunschobjekt sind – kontaktieren Sie uns.
Immobilien im Fokus
ALTES PASTORAT MIT VIEL PLATZ SUCHT NEUE EIGENTÜMER!
Das müssen Sie gesehen haben: Dieses Haus hat absoluten Seltenheitswert. Baujahr 1778. Klassizistische Haustür, gusseiserne Ziergitter, profilierte Sohlbänke, Werksteingewände, geschweifte Giebeldachsteine mit aufgerollten Voluten, bildschönes Treppenhaus mit Brettbalustergeländer, reich gestaltetes Bändelwerk, Mäanderfries, barock profilierte Türausstattung, historischer Gewölbekeller und vieles mehr. Dieses ehrwürdige Traditionshaus hat mit unserer Hilfe einen Käufer gefunden, der nun die Geschichte mit seinem Namen weiter schreibt (Mehr)
.
Unser Vermarktungspartner
Seit vielen Jahren werden wir u.a. von den Fachzeitschriften FOCUS und CAPITAL als „Top Immobilienmakler“ in Kiel mit Höchstnoten ausgezeichnet und haben zählen mit rund 1.350 Kundenbewertungen zu den beliebtesten Maklern in Kiel und Umgebung.
Immobilienpreise Kiel
-
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Kiel beträgt 2.906 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 5.093 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.103 Euro.
-
Wer in Kiel ein Haus mietet, zahlt einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 7,23 Euro. Während der höchste Mietpreis 12,22 Euro pro Quadratmeter beträgt, liegt der niedrigste Quadratmeterpreis bei Häusern zur Miete bei 5,26 Euro.
-
Der Kaufpreis von Wohnungen in Kiel beträgt im Durchschnitt 3.360 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 5.614 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.222 Euro pro Quadratmeter.
-
In Kiel werden Wohnungen zu einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 8,46 Euro vermietet. Die Preisspanne der Mietwohnungen reicht vom niedrigsten Mietpreis von 6,07 Euro pro Quadratmeter zum höchsten Quadratmeterpreis von 12,88 Euro.
Wer sich für den Bau eines Hauses in Kiel interessiert, kann dies auf Grundstücken ab 185 Euro pro Quadratmeter tun. In den begehrtesten Gebieten liegen die Preise bei rund 400 Euro pro Quadratmeter. Ein neues Reihenhaus kostet ab 305.000 Euro, Bestandsimmobilien ab 215.000 Euro. Eigentumswohnungen werden in der Regel für 2.800 Euro pro Quadratmeter verkauft, Neubauten beginnen bei 3.150 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der Preis für ein Einfamilienhaus beginnt bei 280.000 Euro (Quelle: LBS Preispiegel 2021).
Wer ist der beste Immobilienmakler in Kiel & Umgebung
Um den richtigen Immobilienmakler in Kiel zu finden empfehlen wir Ihnen sich über die Reputation des Maklers zu informieren. Ein guter Anhaltspunkt sind hier Bewertungen und Auszeichnungen.
Hinsichtlich Bewertungen bieten Google und ImmoScout24 die beste Informationsquelle. Insbesondere bei den ImmoScout-Bewertungen erhalten Sie ein realistisches Bild, da jeder Interessent nach einer Anfrage von ImmoScout aufgefordert wird eine Bewertung abzugeben. Darüber hinaus haben viele Immobilienmakler in Kiel Bewertungsplattformen wie ProvenExpert oder TrustPilot auf ihrer Internetseite, die ebenfalls einen guten Eindruck über die Qualität des jeweiligen Immobilienmaklers in Kiel vermitteln.
Bei Auszeichnungen sollten Sie insbesondere auf die Makler-Rankings der Zeitschrift Focus und Capital schauen. Die Zeitschrift Focus zum Beispiel befragt jedes Jahr mehrere tausend Makler in Deutschland, welche anderen Makler diese empfehlen würden. Die Zeitschrift Capital bewertet jedes Jahr mit einem Fragebogen die Dienstleistungs-Qualität von Immobilienmaklern in Kiel.
Kundenbewertung für Langner & Burmeister Immobilien Kiel
Google My Business Langner & Burmeister Kiel
Die perfekte Wahl: Das Immobilienbüro Langner & Burmeister mit seinem kompetenten und sympathischen Team war die perfekte Wahl für den Verkauf unseres Reihenhauses. Alles verlief professionell, unkompliziert und schnell. Dank L&B haben wir den idealen Käufer gefunden.
A. Fischbock und M. Helms
Der Berater hinterließ bei mir einen sympathischen und kompetenten Eindruck. Er war Emotional-Neutral (positiv gemeint), sachlich, freundlich und vorallem ehrlich. Die Erstellung der Immobilienbewertung dauerte etwas länger. Der Inhalt ist sehr gut aufgebaut, verständlich und „selbsterklärend“.
Daher kann ich das Unternehmen nur empfehlen.
Der Verkauf wurde schnell und professionell von Herrn Husen erledigt. Die Rechnung folgte dann allerdings auch sehr schnell. Einen Tag nach dem Notartermin(vier Wochen vor der Übergabe). Da sollte sich die Firma doch etwas mehr Zeit lassen.
Übergabe der ETW von den Mietern an den MitA Herrn Husen.
Ständiger Kontakt mit uns bei unserem Auslandsaufenthalt während der Verkaufsphase. Notwendige Regelungen mit der Hausverwaltung.
Nachvollziehbare Preisgestaltung für die ETW. Andere Makler werben damit, dass sie sich um alles kümmern. Hier ist es erlebte Tatsache. Unser besonderer Dank richtet sich an Herrn Husen und das Kieler Büro.
Kiel – Die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein
Kiel ist die nördlichste Großstadt Deutschlands, Landeshauptstadt und Endpunkt einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, des Nord-Ostsee-Kanals. Durch die direkte Lage an der Ostsee ist Kiel an Attraktivität kaum zu überbieten. Lange Sandstrände umgeben die Kieler Förde und laden zum Eintauchen und Sonnenbaden ein. Es gibt nur sehr wenig alte Bausubstanz. Viele Wohnungen mussten nach dem Krieg gebaut werden, um den Zustrom von Flüchtlingen zu bewältigen. Drei Universitäten ziehen Studenten an, die in dieser Gegend eine Wohnung suchen. Wer ein Haus in Kiel hat, muss auf die immer wiederkehrenden Hochwasser vorbereitet sein.
Außerdem zieht Kiel während der Kieler Woche Millionen von Besuchern an. Dann ist es fast unmöglich, hier ein Zimmer zu bekommen. Die Windjammerparade, an der Hunderte von Schiffen teilnehmen, ist der Höhepunkt der Segel- und Festtage.
Infrastruktur in Kiel
Seitdem Kiel sich verstärkt auf die Sanierung des historischen Stadtkerns konzentriert, erhält das Zentrum mit seinen Häusern und Wohnungen, die zum Teil noch aus der Gründerzeit stammen, wieder mehr von seinem ursprünglichen Flair zurück. Einige der Immobilien liegen hier direkt am Strand. Eigenheime und Einfamilienhäuser in den Außenbezirken der Stadt, wie Meimersdorf und Mettenhof, bieten ein ruhigeres und ländlicheres Umfeld.
Trotzdem sind die Stadt und der Strand nicht weit entfernt. Die hier angebotenen Immobilien sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Kindertagesstätten und Grundschulen sind zum Teil vorhanden und gut erreichbar. Auch die medizinische Grundversorgung ist in der Stadt dank vieler Kliniken und niedergelassener Ärzte gut gewährleistet. Außerdem gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Wirtschaft in Kiel
Kiel hat durch die Marine und die Werften an Bedeutung gewonnen. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt ist nach wie vor von einer breit angelegten maritimen Wirtschaft geprägt. Allerdings hat sich Kiel längst zu einem modernen Produktions- und Dienstleistungszentrum entwickelt. Kiel ist attraktiv durch eine wachsende IT-Branche, eine starke Gesundheitswirtschaft, ein innovatives produzierendes Gewerbe mit hohem Exportanteil, vier Hochschulen und international führende Forschungseinrichtungen. Trotzdem sind die Immobilienpreise in der Landeshauptstadt im Vergleich zu anderen Landeshauptstädten nach wie vor niedrig.
Kultur und Naherholung in Kiel
Kiel zeichnet sich durch seine Nähe zum Meer aus und bietet daher ein vielfältiges Angebot an Wassersportarten. Einmal im Jahr findet in Kiel die Kieler Woche, eine der größten Segelveranstaltungen der Welt, statt. Aber auch in anderen Sportarten kann die Stadt punkten. Nicht umsonst ist der THW Kiel die erfolgreichste Handballmannschaft Deutschlands.
Weniger sportbegeisterte Menschen können sich an den zahlreichen Stränden oder in den Grünanlagen der Stadt erholen oder das vielfältige kulturelle Angebot nutzen. An der Kieler Förde gibt es vier Strände, die auf unterschiedliche Weise besucht werden können: Schilkseer Strand, Falckensteiner Strand, Hasselfelde Strand und Skagerrakufer.
Kiel hat ein warmes und gemäßigtes Klima. Selbst im trockensten Monat fällt in Kiel viel Niederschlag. Nach Köppen und Geiger ist die Klimaklassifikation Cfb. Kiel hat eine jährliche Durchschnittstemperatur von 9,5 °C. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei 750 mm.
Acht Museen in unmittelbarer Nähe der Förde präsentieren Sammlungen von Weltrang und ein spannendes Ausstellungsprogramm. Mit Ihren Kindern können Sie eine lebende Robbe oder ein 14 Meter langes Walskelett ebenso besichtigen wie eine historische Apotheke und ein liebevoll restauriertes Museumsschiff.
Nicht zuletzt wegen der vielen Studenten verfügt die Stadt über ein großes Angebot an Bars und Diskotheken, so dass auch Nachtschwärmer auf ihre Kosten kommen.
Verkehr in Kiel
Kiel ist gut an das deutsche Autobahnnetz und das Bundesstraßennetz angeschlossen. In kurzer Zeit ist man in Hamburg und Lübeck. Busse und Fähren sorgen für einen reibungslosen Verkehr innerhalb Kiels. Die internationale Schifffahrt hat in Kiel traditionell eine besondere Bedeutung. Jährlich fahren über eine Million Menschen mit der Fähre nach Göteborg und Oslo.
Familienfreundliches Wohnen in Kiel
Kiel hat sich zum Ziel gesetzt, eine der familienfreundlichsten Großstädte in Deutschland zu werden. Dazu gehört der Kieler Wohnungsbestand ebenso wie die Infrastruktur und das soziale Umfeld der Stadt.
Besonders beliebt bei jungen Familien ist Meimersdorf. Der Stadtteil ist ländlich geprägt und von einer herrlichen Naturlandschaft umgeben. Zudem ist Meimersdorf nur wenige Minuten von den Ostseestränden entfernt. Auch das Stadtzentrum von Kiel ist nicht weit entfernt. Kindergarten und Grundschule des Stadtteils sind fußläufig erreichbar. Der Sportverein in Meimersdorf bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten und sorgt für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung für Jung und Alt.
Im Allgemeinen ist die Kieler Nordstadt ein sehr familienfreundlicher Stadtteil. Es gibt einige Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Familien mit Kindern. Von der Kieler Nordstadt aus kann man in wenigen Minuten den Ostseestrand erreichen und die Natur in vollen Zügen genießen.
Ihre Immobilienmakler für alle Kieler Stadtbezirke an der Kieler Förde
Kiel ist in dreißig Stadtteile unterteilt. Die Altstadt ist der kleinste Stadtteil. Hier leben weniger als eintausend Menschen. Nach den Zerstörungen durch Krieg und Abriss wurden neue Immobilien gebaut. Eigentumswohnungen sind die häufigste Form von Immobilien, und Studenten leben in ihren eigenen Wohnungen in Studentenapartments.
Als die Altstadt zu eng wurde, erhielt der erste Kieler Bürger 1572 das Recht, sein Haus außerhalb zu bauen. So entstand südlich der Altstadt die Kuhstede, heute Vorstadt genannt. Hier befinden sich das Rathaus und das Opernhaus.
Für den Kauf oder Verkauf von Immobilien erfreuen sich vor allem folgende Stadtteile und Bezirke großer Beliebtheit:
Anfahrt: Immobilien Langner & Burmeister
So erreichen Sie uns mit dem Auto:
Kiel Mitte (über B76) -> Kiel, Zieladresse: Teplitzer Allee 8, 24146 Kiel (Parkplätze vorhanden)
- Von Saarbrückenstraße Theodor-Heuss-Ring/B76 nehmen
5 min (1,5 km) - B76 bis Reichenberger Allee folgen, auf B76 Ausfahrt Richtung Kiel-Elmschenhagen/Kiel-Kroog nehmen
6 min (5,2 km) - Reichenberger Allee bis zum Ziel folgen
Wir freuen uns auf Sie.